Domain alkoholtest24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Promillewert:


  • Alkoholabhängigkeit (Klein, Rudolf~Schmidt, Gunther)
    Alkoholabhängigkeit (Klein, Rudolf~Schmidt, Gunther)

    Alkoholabhängigkeit , Für die Behandlung von Alkoholabhängigkeit setzen Krankenkassen und Rentenversicherer einen Rahmen, der das therapeutische Vorgehen und damit auch die Entwicklungsmöglichkeit von Klienten einschränkt. Rudolf Klein und Gunther Schmidt beschreiben erprobte Alternativen zu diesen Voraussetzungen, und zwar sowohl im Hinblick auf die mutmaßlichen Gründe für die Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit wie auch im Hinblick auf therapeutische Ziele und Behandlungsmethoden. Den herkömmlichen und gängigen psychotherapeutischen Methoden stellen sie moderne systemische und hypnosystemische Ansätze gegenüber. Deren Vorzüge werden an neuralgischen Punkten besonders deutlich, z. B. im Umgang mit Ambivalenzen oder bei der Arbeit in und mit Zwangskontexten. Vor dem Hintergrund ihrer jahrzehntelangen Praxis beschreiben die Autoren die Herausforderungen der ambulanten wie auch der stationären Behandlung. In zum Teil durchlaufenden Praxisfällen illustrieren sie die theoretischen und praktischen Besonderheiten der hypnosystemischen Therapie. Aus der erfrischenden Herangehensweise der Autoren ergeben sich zahlreiche Ideen für die Praxis nicht nur von Suchttherapeuten, sondern auch für Therapien mit anderen Störungsbildern und Problemlagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Störungen systemisch behandeln#10#, Autoren: Klein, Rudolf~Schmidt, Gunther, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Keyword: Alkoholentzug; Behandlungsmethode; Suchttherapie; Abstinenz; Alkoholkrankheit; ambulante Therapie; hypnosystemische Therapie; Alkohol Therapie; Alternative Therapie; Alkoholismus; Systemische Therapie; stationäre Therapie; Sucht; Suchtberatung; Alkoholsucht; Entzug; Alkoholprobleme, Fachschema: Alkoholismus - Alkoholiker - Anonyme Alkoholiker, Fachkategorie: Psychiatrie~Suchterkrankungen und Therapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570678

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit (Wetterling, Tilman)
    Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit (Wetterling, Tilman)

    Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit , Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit sind in Deutschland sehr verbreitet. Die Betroffenen haben oft große Schwierigkeiten, ihre Sucht zu überwinden. Hierfür sind v. a. die Wirkungen von Alkohol auf das Gehirn, insbesondere auf das psychische Befinden, verantwortlich. Bei längerem erhöhtem Alkoholkonsum kommt es sehr häufig auch zu körperlichen Erkrankungen und sozialen Folgeerscheinungen. Das Buch stellt all diese Aspekte der alkoholbezogenen Störungen fundiert dar. Aufbauend auf der über 35-jährigen klinischen Erfahrung des Autors werden praktische, d. h. auf den Alltag bezogene Behandlungsstrategien aufgezeigt, insbesondere therapeutische Interventionsmöglichkeiten in verschiedenen Behandlungskonstellationen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210324, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Sucht: Risiken - Formen - Interventionen##, Autoren: Wetterling, Tilman, Seitenzahl/Blattzahl: 197, Abbildungen: 6 Abbildungen, 14 Tabellen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychopathology / Addiction, Keyword: Suchtbehandlung; Suchterkrankungen; Suchttherapie, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Sucht~Süchtig~Suchttherapie, Fachkategorie: Suchterkrankungen und Therapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 199, Breite: 136, Höhe: 14, Gewicht: 234, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570077

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Tracer X101 - Alkoholtester
    Tracer X101 - Alkoholtester

    Tracer X101 - Alkoholtester

    Preis: 30.02 € | Versand*: 0.00 €
  • ALKOHOLTESTER digital 4in1 1 St
    ALKOHOLTESTER digital 4in1 1 St

    07629132: Auxynhairol-Vertrieb Sylvia Janeikis e.K. - ALKOHOLTESTER digital 4in1 1 St

    Preis: 36.26 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie benutzt man einen Alkoholtester korrekt, um den eigenen Promillewert zu überprüfen?

    Um einen Alkoholtester korrekt zu benutzen, muss man zunächst sicherstellen, dass der Tester kalibriert ist. Dann muss man tief in das Mundstück pusten, bis das Gerät den Promillewert anzeigt. Es ist wichtig, vorher mindestens 20 Minuten lang nichts gegessen oder getrunken zu haben, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.

  • Welcher promillewert ist gefährlich?

    Welcher promillewert ist gefährlich? Ein promillewert von 0,5 Promille kann bereits zu Einschränkungen der Reaktionsfähigkeit und des Urteilsvermögens führen. Ab einem Wert von 1,1 Promille besteht akute Lebensgefahr, da die Atem- und Herzfunktion beeinträchtigt werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen des Alkoholkonsums von Person zu Person variieren können, abhängig von Faktoren wie Körpergewicht, Geschlecht und Verträglichkeit. Es ist daher ratsam, grundsätzlich auf Alkohol am Steuer zu verzichten, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.

  • Was ist der höchste Promillewert?

    Was ist der höchste Promillewert, den eine Person haben kann, bevor sie bewusstlos wird oder sogar stirbt? Der höchste gemessene Promillewert bei einer lebenden Person lag bei etwa 6,3 Promille, was extrem lebensbedrohlich ist. In der Regel führt ein Promillewert von etwa 3,0 bis 4,0 bereits zu einem starken Rauschzustand und kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Alkohol in hohen Mengen äußerst gefährlich sein kann und zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann. Was sind deine Gedanken dazu?

  • Wie wird der promillewert berechnet?

    Der Promillewert wird berechnet, indem man die Menge des Alkohols im Blut in Relation zur Blutmenge setzt. Dies geschieht durch die Formel: Promillewert = (Alkoholmenge in Gramm / (Blutmenge in Liter * 0,7)) * 1000. Dabei wird angenommen, dass das Blut zu 0,7 Promille aus Alkohol besteht. Der Promillewert gibt an, wie viele Gramm Alkohol pro 1000 Gramm Blut vorhanden sind. Ein Promille entspricht also einem Gramm Alkohol pro Liter Blut. Es ist wichtig zu beachten, dass der Promillewert von verschiedenen Faktoren wie Gewicht, Geschlecht und Verstoffwechselung des Alkohols beeinflusst werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Promillewert:


  • ALKOHOLTESTER digital 4in1 1 St.
    ALKOHOLTESTER digital 4in1 1 St.

    ALKOHOLTESTER digital 4in1 1 St. von Auxynhairol-Vertrieb Sylvia Janeikis e.K. (PZN 07629132) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 49.41 € | Versand*: 0.00 €
  • Alkoholtester Digital 4in1 1 St
    Alkoholtester Digital 4in1 1 St

    Alkoholtester Digital 4in1 1 St - rezeptfrei - von Auxynhairol-Vertrieb - Test - 1 St

    Preis: 43.92 € | Versand*: 0.00 €
  • Alkoholtester digital 4 in 1
    Alkoholtester digital 4 in 1

    Alkoholtester digital 4 in 1 können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 34.40 € | Versand*: 3.99 €
  • Alkoholtester digital 4 in 1
    Alkoholtester digital 4 in 1

    Alkoholtester digital 4 in 1 können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 40.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Was war der höchste Promillewert?

    Was war der höchste Promillewert, der jemals gemessen wurde? Promillewerte können je nach Körpergewicht, Geschlecht, Alkoholtoleranz und anderen Faktoren stark variieren. Es gibt Berichte von extrem hohen Promillewerten, die bis zu 6 oder 7 Promille erreichen können, was lebensbedrohlich sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass selbst ein Promillewert von 0,5 bereits zu erheblichen Beeinträchtigungen führen kann und das Fahren unter Alkoholeinfluss strengstens verboten ist. Was sind deine Gedanken zu diesem Thema?

  • Wie berechnet man den promillewert?

    Der Promillewert gibt an, wie viel Alkohol in Gramm pro 1000 Milliliter Blut vorhanden ist. Um den Promillewert zu berechnen, muss man die Menge des aufgenommenen Alkohols in Gramm durch das Körpergewicht der Person in Kilogramm teilen. Anschließend wird dieser Wert durch die Blutmenge des Körpers dividiert, die in der Regel als 0,7 bei Männern und 0,6 bei Frauen angenommen wird. Das Ergebnis wird dann mit 1000 multipliziert, um den Promillewert zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Promillewert nur eine Schätzung ist und von verschiedenen Faktoren wie Stoffwechselrate, Körpergröße und Geschlecht beeinflusst werden kann.

  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen, wenn bei einer Alkoholkontrolle ein zu hoher Promillewert festgestellt wird?

    Bei einem zu hohen Promillewert bei einer Alkoholkontrolle drohen rechtliche Konsequenzen wie ein Bußgeld, ein Fahrverbot oder sogar eine Strafanzeige wegen Trunkenheit am Steuer. Zudem kann der Führerschein entzogen werden und es können Punkte in Flensburg vergeben werden. Es ist wichtig, sich an die gesetzlichen Promillegrenzen zu halten, um solche Konsequenzen zu vermeiden.

  • Wie kann man den Promillewert berechnen?

    Der Promillewert kann berechnet werden, indem man die Menge an Alkohol in Gramm durch das Körpergewicht in Kilogramm teilt und mit einem Faktor multipliziert. Dieser Faktor variiert je nach Geschlecht und Stoffwechsel. Für Männer beträgt der Faktor in der Regel 0,7 und für Frauen 0,6. Das Ergebnis gibt den Promillewert an, also die Menge an Alkohol in Gramm pro Liter Blut.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.